Impressum

Steuerbüro Fries
Christel Fries
Steuerberaterin in eigener Kanzlei

Freiherr-vom-Stein-Straße 24
D-56410 Montabaur
Tel. ++49 (0) 2602 / 15 55-0
Fax ++49 (0) 2602 / 15 55-55
E-Mail: kontakt@steuerbuero-fries.de

Steuer-Nr.: 30/220/09048
USt.-Id-Nr.: DE281456098

Allgemeine Auftragsbedingungen:
PDF Allgemeine Auftragsbedingungen
(bitte klicken)

Quellenangaben:
Alle Portraitfotos von Fotostudio Gros, Montabaur · grosfotografie.de
Alle anderen Fotos von stock.adobe.com:
Hands on Business Meeting: © nyul · Close-up of two businessmen’s handshake: © pressmaster · Accounting: © wrangler · Business associates shaking hands in office © ty · Businessgrafik auf Tablet © takasu · Taschenrechner auf Businessplan © toshi · Wooden blocks connected together on a blue background. Teamwork concept © ink drop

Berufsbezeichnung Steuerberater:
Die gesetzliche Berufsbezeichnung “Steuerberater” wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Zuständige Steuerberaterkammer:
Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz
Berufsrechtliche Regelungen in der Bundesrepublik Deutschland für Steuerberater:
Steuerberatergesetz, Durchführungsverordnung zum Steuerberatergesetz, Berufsordnung der Bundessteuerberaterkammer, Steuerberatergebührenverordnung https://www.bstbk.de/ (Optionen: Ihr Steuerberater / Berufsrecht)
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung:
ERGO Versicherungsgruppe AG, Victoriaplatz 2, 40198 Düsseldorf

Unverbindlichkeit der Informationen:
Die Inhalte dieser Website, insbesondere der Rechtsbeiträge, werden mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Gleichwohl übernimmt der Anbieter keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Informationen. Die Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors wider.
Unverbindlichkeit von Auskünften:
Mündliche oder schriftliche Auskünfte, die außerhalb eines Mandatsverhältnisses erteilt werden, sind unverbindlich. Die Informationen, die auf dieser Website bereitgestellt werden, sind allgemeiner Art und stellen keine Rechtsberatung dar, noch gelten sie als Aufforderung zur Online-Rechtsberatung.
Kommunikation über E-Mail:
Eine Kommunikation via E-Mail kann Sicherheitslücken aufweisen. Beispielsweise können E-Mails auf ihrem Weg an die Mitarbeiter unserer Kanzlei von versierten Internet-Nutzern aufgehalten und eingesehen werden. Sollten wir eine E-Mail von Ihnen erhalten, so gehen wir davon aus, dass wir zu einer Beantwortung per E-Mail berechtigt sind. Ansonsten müssen Sie ausdrücklich auf eine andere Art der Kommunikation verweisen.
Datenschutzhinweis:
Alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten (vgl. § 28 BDSG).